Freie Plätze

Die Stiftung Ancora-Meilestei bietet verschiedene Wohnplätze und Arbeitsangebote an.

Wohn- und Tagesstrukturplätze Forchfreie Plätze
Wohn- und Tagesstrukturplätze Wilfreie Plätze
Claudia Hirsig Claudia Hirsig Bereichsleiterin Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 058 852 22 71 Kontakt aufnehmen
Hauswartungen / Liegenschaftsunterhalt Wil SGfreie Plätze
Konfektion Food und Non Food / Montage / Logistik Wil SGfreie Plätze
Holzwerkstatt Wil SGfreie Plätze
Karin Stahl Karin Stahl Fachmitarbeiterin Sozialdienst 058 852 22 53 Kontakt aufnehmen
Werkatelier Wil SGfreie Plätze
Birgit Pucher Birgit Pucher Gruppenleiterin Kontakt aufnehmen
Office Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Auftragsabwicklung für den Bereich Logistik, mit und ohne Kundenkontakt
  • Telefonzentrale
  • Erfassung und Mutationen von Adressen, Statistiken, Auswertungen und Belegen
  • Erstellen von Serienbriefen, Druck und Verarbeitung von Kundenmailings sowie allgemeine Büroarbeiten

 

Anforderungen:

  • Personen mit Büroerfahrung und entsprechenden Computer-Anwenderkenntnissen
  • gute Deutschkenntnisse
Hauswartungen, Liegenschaften- und Gartenunterhalt Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Liegenschaftsunterhalt & Hauswartungen
  • Gartenunterhalt
  • Reinigungen
  • Räumungen

 

Anforderungen:

  • Arbeiten vorwiegend stehend und teilweise im Freien
  • Gute physische Konstitution
Lebensmittelverarbeitung Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Konfektionieren, Abfüllen und Verpacken von Lebensmittel
  • Manuelle oder maschinelle Arbeiten
  • Etikettieren, Verschweissen, Vakuumieren

 

Anforderungen:

  • Arbeiten können stehend oder sitzend erledigt werden
Logistik Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Warenein- und Ausgänge
  • Ausrüsten, Bereitstellen, Verpacken und Versand von Handelsprodukten
  • Einlagerungen
  • Lagerverwaltung
  • Einfache Konfektionierungsarbeiten

 

Anforderungen:

  • mittlere bis gute Deutschkenntnisse
  • Arbeiten vorwiegend stehend
Jacqueline Suter Jacqueline Suter Leiterin Sozialdienst Wetzikon 058 852 22 84 Kontakt aufnehmen
Office Wil

Kaufmännische Arbeiten: Telefonzentrale, Datenerfassung und -bearbeitung, Auftragsabwicklung, Inventur, Briefe und Mailings

Hauswartungen / Liegenschaftsunterhalt Wilfreie Plätze

Hauswartungen, Reinigungsarbeiten und Gartenpflege

Konfektion Food und Non Food / Montage Wilfreie Plätze

Abfüllen, Etikettieren und Abpacken von diversen Produkten

Holzwerkstatt / Schreinerei Wilfreie Plätze

Ausführen von Bau- und Montagearbeiten, Herstellen von Eigenprodukten aus Holz

Karin Stahl Karin Stahl Fachmitarbeiterin Sozialdienst 058 852 22 53 Kontakt aufnehmen
Garten und Landwirtschaft Uessikonfreie Plätze

Tätigkeitsbereiche

  • Liegenschaftsunterhalt und Hauswartung
  • Unterhalt des eigenen Gartens
  • Ernte und Verarbeitung von Gemüse und Äpfeln
  • Tier- und Beziehungspflege mit den Lamas
  • Reinigungen

 

Anforderungen

  • Freude an der Arbeit in der Natur
  • keine Lamahaar-Allergie
Küche und Hauswirtschaft Uessikonfreie Plätze

Tätigkeitsbereiche

  • Menüplanung, Einkauf, Küchenorganisation
  • Kochen von 15 – 30 Mahlzeiten pro Tag
  • Reinigung der Infrastruktur
  • Herstellung von eigenen Produkten (z. B. Öl, Teigwaren)

 

Anforderungen

  • Einhalten der Hygienevorschriften Präsenz mind. 2 Std. pro Tag
  • Arbeiten im Sitzen und im Stehen
Schreinerei Uessikonfreie Plätze

Tätigkeitsbereiche

  • Kundenaufträge Innen- und Aussenbereich
  • Unterhalt an der eigenen Liegenschaft
  • Herstellung von eigenen Produkten zum Verkauf

 

Anforderungen

  • Arbeiten im Stehen und Sitzen
  • Freude an der Arbeit mit Holz
Wald- und Holzarbeiten Uessikonfreie Plätze

Tätigkeitsbereiche

  • Waldpflege
  • Pflege eigene Christbaumkultur
  • Brennholzproduktion
  • Brennholzverkauf
  • Kundenlieferdienst

 

Anforderungen

  • Freude an der Arbeit in der Natur
  • gute körperliche Konstitution
Christoph Kassel Christoph Kassel Bereichsleiter Rehazentrum, Mitglied der Geschäftsleitung 058 852 22 30 Kontakt aufnehmen
Office Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Auftragsabwicklung für den Bereich Logistik, mit und ohne Kundenkontakt
  • Telefonzentrale
  • Erfassung und Mutationen von Adressen, Statistiken, Auswertungen und Belegen
  • Erstellen von Serienbriefen, Druck und Verarbeitung von Kundenmailings sowie allgemeine Büroarbeiten

 

Anforderungen:

  • Personen mit Büroerfahrung und entsprechenden Computer-Anwenderkenntnissen
  • gute Deutschkenntnisse
Hauswartungen, Liegenschaften- und Gartenunterhalt Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Liegenschaftsunterhalt & Hauswartungen
  • Gartenunterhalt
  • Reinigungen
  • Räumungen

 

Anforderungen:

  • Arbeiten vorwiegend stehend und teilweise im Freien
  • Gute physische Konstitution
Lebensmittelverarbeitung Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Konfektionieren, Abfüllen und Verpacken von Lebensmittel
  • Manuelle oder maschinelle Arbeiten
  • Etikettieren, Verschweissen, Vakuumieren

 

Anforderungen:

  • Arbeiten können stehend oder sitzend erledigt werden
Logistik Wetzikonfreie Plätze

Beschreibung:

  • Warenein- und Ausgänge
  • Ausrüsten, Bereitstellen, Verpacken und Versand von Handelsprodukten
  • Einlagerungen
  • Lagerverwaltung
  • Einfache Konfektionierungsarbeiten

 

Anforderungen:

  • mittlere bis gute Deutschkenntnisse
  • Arbeiten vorwiegend stehend
Jacqueline Suter Jacqueline Suter Leiterin Sozialdienst Wetzikon 058 852 22 84 Kontakt aufnehmen
Office Wil

Kaufmännische Arbeiten: Telefonzentrale, Datenerfassung und -bearbeitung, Auftragsabwicklung, Inventur, Briefe und Mailings

Hauswartungen / Liegenschaftsunterhalt Wilfreie Plätze

Hauswartungen, Reinigungsarbeiten und Gartenpflege

Konfektion Food und Non Food / Montage Wilfreie Plätze

Abfüllen, Etikettieren und Abpacken von diversen Produkten

Holzwerkstatt / Schreinerei Wilfreie Plätze

Ausführen von Bau- und Montagearbeiten, Herstellen von Eigenprodukten aus Holz

Karin Stahl Karin Stahl Fachmitarbeiterin Sozialdienst 058 852 22 53 Kontakt aufnehmen

Für Personen mit einer Abhängigkeitsproblematik.

Für eine Besichtigung vor Ort oder Fragen bezüglich Kosten und Angebot sind wir gerne für Sie da.

Christoph Kassel Christoph Kassel Bereichsleiter Rehazentrum, Mitglied der Geschäftsleitung 058 852 22 30 Kontakt aufnehmen